GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR
lautet trotz der rasanten Weiterentwicklung im Feuerwehrwesen nach wie vor unser oberster Leitsatz. Feuerwehrleute lassen alles stehn und liegen, wenn der Piepser oder die Sirene geht, um anderen zu helfen, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Und der Spruch "ALLZEIT BEREIT!" ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses, denn was würde eine Feuerwehr nützen, wenn sie nur nach vorangegangener Anmeldung helfen könnte? Und dies alles geschieht ehrenamtlich.
-
Einsatz vom 19. August - Brandeinsatz, Hilfeleistung
Um 11:07 Uhr wurden wir zu einem BMA Alarm zur Firma Blasko in der Leobnerstraße alarmiert. Die Fa. Blasko liegt im Einsatzgebiet der FF-Bruck ....
-
Einsatz vom 18. August - Sturmschaden
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 16:29 Uhr mittels Sirenenalarm zu Katastropheneinsätzen alarmiert. Im gesamten Gemeindegebiet waren. In der Brucker Straße wurde bei einem Gebäude...
-
Einsatz vom 23. Juli technischer Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 22:17 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. "Verkehrsunfall S6 Fahrtrichtung Wien zwischen Bruck West und Oberaich – Tunnel....
-
neues Kommandofahrzeug
FF-Oberaich erweitert ihren Fuhrpark. Beim Kommandofahrzeug handelt es sich um einen VW Passat Alltrack 4motion, Baujahr 2018, mit 240 PS. Das Fahrzeug unterstützt die Feuerwehr.....
-
neuer Busfahrplan Oberaich 2022
Mit 10. Juli 2022 wurden die Rufbusfahrten eingestellt. Wir dürfen Sie hier über den neuen Busfahrplan informieren. Bei der, den Stadtteil Oberaich betreffenden Linie 810...
-
Landesjugendleistungsbewerb - 9. Juli 2022
Am Samstag, dem 09. Juli 2022 fand in Gnas der Landesleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Zusammen mit der Jugend der Feuerwehren Bruck und Picheldorf wurde .....
-
Einsatz vom 29. Juni - technischer Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 08:46 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. "Ölbindearbeiten B116 - Kreuzung Richtung Utschtal" lautete der Einsatzbefehl....
-
Schauübung Feuerwehrjugend
Am Florianisonntag, dem 8. Mai 2022 stellte die Feuerwehrjugend Oberaich ihr Können eindrucksvoll bei einer Brandbekämpfungsübung unter Beweis. Sie demonstrierte dabei ihr Können,......
-
Wehrversammlung - 15. Mai 2022
Am Sonntag, dem 15. Mai 2022 mit Beginn um 10 Uhr fand die 98. Wehrversammlung der FF-Oberaich im Leopold-Hollerer-Saal des Feuerwehrhauses statt. Der Einladung waren auch zahlreiche....
Für jedes Feuerwehrmitglied ist eine Selbstverständigkeit, in Not geratenen Mitmenschen zu helfen. Um dies zu ermöglichen bedarf es vor allem einer lebenslangen und umfassenden Ausbildung. Jeder Mitbürger sollte sich dessen bewusst sein, wieviel Freizeit ein ehrenamtliches Feuerwehrmitglied im Laufe eines Jahres für den Feuerwehrdienst aufwendet.