Skip to main content

 

weihnachtssternWeihnachtssternDas Jahr neigt sich dem Ende zu

Zeit innezuhalten und das Vergangene Revue passieren zu lassen; Zeit um nachdenklich nach vorne zu schauen.
Zeit um zuversichtlich Pläne und Ziele für das neue Jahr zu schmieden; Zeit um liebe Wünsche zu verschicken.

Wir dürfen uns recht herzlich dafür bedanken, dass Sie uns auch in diesem Jahr unterstützt und die Treue gehalten haben und wünschen allen Kamerad*innen, Gönnern, Mitgliedern, Freunden und Besuchern unserer Seite ein

frohes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr

GOTT  ZUR  EHR, DEM  NÄCHSTEN  ZUR  WEHR


lautet trotz der rasanten Weiterentwicklung im Feuerwehrwesen nach wie vor unser oberster Leitsatz. Feuerwehrleute lassen alles stehn und liegen, wenn die Handy Benachrichtigung, der Piepser oder die Sirene geht, um anderen zu helfen, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Und der Spruch "ALLZEIT BEREIT!" ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses, denn was würde eine Feuerwehr nützen, wenn sie nur nach vorangegangener Anmeldung helfen könnte? Und dies alles geschieht ehrenamtlich.

Aktuelles - NEWS

  • neuer Busfahrplan - ab 10. Dezember

    neuer Busfahrplan - ab 10. Dezember

    Der neue Busfahrplan ist da. Mit 10. Dezember 2023 tritt der neue Busfahrplan in Kraft. Bereits auf der Seite der FF-Oberaich nachzulesen. Mit der FF-Oberaich sind Sie immer aktuell..........

    weiterlesen

  • Mehrfacheinsätze - 2. Dezember

    Mehrfacheinsätze - 2. Dezember

    Die vorhergesagten winterlichen Wetterverhältnisse forderten natürlich auch unsere Wehr. Auf Grund der Witterungsbedingungen kam es zu mehrfachen Einsätzen und diese wurden teilweise gemeinsam....

    weiterlesen

  • Babyalarm - 18. November

    Babyalarm - 18. November

    Es gibt erneut Nachwuchs in der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich. Unser Feuerwehrkamerad, Kommandantstellvertreter OBI Manuel Razloznik und seine Janina freuten sich über die Geburt.......

    weiterlesen

  • Vortrag Blackout - 14. November

    Vortrag Blackout - 14. November

    Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich präsentierte am 14. November mit dem Zivilschutzverband Steiermark, eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Blackout“. Ein großflächiger und.....

    weiterlesen

  • Heldenehrung - 5. November

    Heldenehrung - 5. November

    In diesem Jahr spielte der Wettergott nicht gerade zu unseren Gunsten. Die ganze Nacht und vormittags regnete es mehr oder weniger stark, sodass an einen traditionellen Marsch vom Treffpunkt.....

    weiterlesen

  • technischer Einsatz - 22. Oktober

    technischer Einsatz - 22. Oktober

    Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 11:16 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. T01- Hilfeleistung // Parkstraße // PERSON IN AUFZUG // SPRECHKONTAKT........

    weiterlesen

  • technischer Einsatz - 17. Oktober

    technischer Einsatz - 17. Oktober

    Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich um 15:42 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. PKW Bergung im Utschgraben // nach Temmel // Richtung Trasattel lautete.....

    weiterlesen

  • Wissenstest - 14. Oktober

    Wissenstest - 14. Oktober

    Für die Feuerwehrjugend der FF-Oberaich fand am 14. Oktober 2023 ein Wissenstest und Wissenstestspiel in Etmissl bei der Freiwilligen Feuerwehr statt. All unsere Jungfeuerwehrmänner bewältigten.....

    weiterlesen

  • Brandalarm - 6. Oktober

    Brandalarm - 6. Oktober

    Um 18:21 Uhr wurden wir über Sirenenalarm der Landesleitzentrale zum Seniorenheim in der Parkstraße gerufen. B06-BMA Alarm – Oberaich. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein......

    weiterlesen

    Für jedes Feuerwehrmitglied ist eine Selbstverständigkeit, in Not geratenen Mitmenschen zu helfen. Um dies zu ermöglichen bedarf es vor allem einer lebenslangen und umfassenden Ausbildung. Jeder Mitbürger sollte sich dessen bewusst sein, wieviel Freizeit ein ehrenamtliches Feuerwehrmitglied im Laufe eines Jahres für den Feuerwehrdienst aufwendet. 

    Our next Events

    • Friedenslicht - eine Aktion der Feuerwehrjugend
      Friedenslicht - eine Aktion der Feuerwehrjugend

      Friedenslicht VorschauDas Friedenslicht erinnert an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden. Es wird seit 1986 jährlich kurz vor Weihnachten von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und dann in einer Speziallampe nach Österreich transportiert.  Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem zu sich nach Hause zu holen. Ab 17 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich. Dabei kann man wie bereits gewohnt sich bei Punsch, Glühwein, Brötchen usw. auf ein gemütliches Beisammensein freuen.

    • Pyjamaparty - 13. Jänner 2024
      Pyjamaparty - 13. Jänner 2024

      VorschauPyjamaparty im Rüsthaus
      Auch 2024 lädt die Freiwillige Feuerwehr Oberaich zu einer Pyjamaparty in die Räumlichkeiten des Rüsthauses der FF-Oberaich. Am Samstag, dem 13. Jänner 2024 ist es wieder so weit. Start ist wie gewohnt um 20:30 Uhr. Ab 18 Uhr kann man natürlich schon vorbeischauen. Unter dem Motto “Pyjama erwünscht“ wird Manuel Mascha wieder von Anfang an bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung sorgen.

    • Wehrversammlung - 9. März 2024
      Wehrversammlung - 9. März 2024

      Vorschau100. Wehrversammlung
      Samstag, dem 9. März mit Beginn um 18 Uhr findet im Leopold - Hollerer - Saal des Feuerwehrhauses die einhundertste Wehrversammlung statt. Neben einem umfassenden Leistungsbericht, der Kassengebarung, Ehrung und Beförderungen von Kameraden und den Ansprachen der Ehrengäste wird bei dieser Jubiläumswehrversammlung ein Rückblick über 100 Jahre Feuerwehr Oberaich gezeigt werden.

    • Florianisonntag - 5. Mai 2024
      Florianisonntag - 5. Mai 2024

      AnkuendigungWir dürfen Sie auch für 2024 wieder zu unserer traditionellen Florianisonntag-Veranstaltung einladen. Dabei werden unter anderem auch die Leistungen der Feuerwehren bei einem Sonntagsgottesdienst gewürdigt. Aus diesem Anlass feiern wir am Sonntag, dem 5. Mai 2024 die Hlg. Messe um 10 Uhr beim Rüsthaus in Oberaich. Die Trachtenkapelle Oberaich wird auch in diesem Jubiläumsjahr die Hlg. Messe feierlich mitgestalten. Anschließend laden wir wie stets zu einem gemütlichen Beisammensein in unsere Räumlichkeiten.

     

    quereinsteiger Infos

    100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberaich

    Wir suchen Bilder und Berichte aus vergangenen Zeiten
    Im Juni 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberaich im festlichen Rahmen ihr 100-jähriges Bestehen. Dabei ist es nur verständlich, dass wir diese bewegte Zeit in Form einer Chronik in Bild und Text dokumentieren möchten. Dazu dürfen wir Sie bitten uns zu helfen und mit Bildern oder Zeitungsausschnitten aus dieser Zeit zu unterstützen. Dabei sind auch alte Ansichten aus unserem Ort sehr gefragt. Schauen Sie doch bitte einmal nach. Sollten Sie fündig werden und uns an ihren Erinnerungen teilhaben lassen, würden Sie uns damit eine große Freude machen.
    Nur mehr ein Klick zur Kontaktaufnahme hier klicken

    notrufnummern