Skip to main content

 

Veranstaltungen - Berichte - Rückblicke

Auf dieser Seite werden wir, sobald es uns möglich ist, Sie über jede geplante Veranstaltung informieren. Hier werden nicht nur die traditionellen, immer wiederkehrenden Veranstaltungen eines Jahres aufgelistet, sondern auch kurzfristig geplante Veranstaltungen werden auf dieser Seite angekündigt. Schauen Sie immer wieder einmal vorbei, denn es ist durchaus möglich, dass Sie immer wieder mal speziell für Sie Interessantes finden werden. Wir freuen uns schon darauf mit Ihnen feiern zu dürfen. Speichern Sie sich diese Seite unter ihren Favoriten oder schauen Sie immer wieder einmal auf unserer Seite vorbei. 

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberaich

Wir suchen Bilder und Berichte aus vergangenen Zeiten
Im Juni 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberaich im festlichen Rahmen ihr 100-jähriges Bestehen. Dabei ist es nur verständlich, dass wir diese bewegte Zeit in Form einer Chronik in Bild und Text dokumentieren möchten. Dazu dürfen wir Sie bitten uns zu helfen und mit Bildern oder Zeitungsausschnitten aus dieser Zeit zu unterstützen. Dabei sind auch alte Ansichten aus unserem Ort sehr gefragt. Schauen Sie doch bitte einmal nach. Sollten Sie fündig werden und uns an ihren Erinnerungen teilhaben lassen, würden Sie uns damit eine große Freude machen.
Nur mehr ein Klick zur Kontaktaufnahme hier klicken

... eine kleine Vorschau auf unsere geplanten Veranstaltungen

  • Friedenslicht - eine Aktion der Feuerwehrjugend
    Friedenslicht - eine Aktion der Feuerwehrjugend

    Friedenslicht VorschauDas Friedenslicht erinnert an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden. Es wird seit 1986 jährlich kurz vor Weihnachten von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und dann in einer Speziallampe nach Österreich transportiert.  Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem zu sich nach Hause zu holen. Ab 17 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich. Dabei kann man wie bereits gewohnt sich bei Punsch, Glühwein, Brötchen usw. auf ein gemütliches Beisammensein freuen.

  • Pyjamaparty - 13. Jänner 2024
    Pyjamaparty - 13. Jänner 2024

    VorschauPyjamaparty im Rüsthaus
    Auch 2024 lädt die Freiwillige Feuerwehr Oberaich zu einer Pyjamaparty in die Räumlichkeiten des Rüsthauses der FF-Oberaich. Am Samstag, dem 13. Jänner 2024 ist es wieder so weit. Start ist wie gewohnt um 20:30 Uhr. Ab 18 Uhr kann man natürlich schon vorbeischauen. Unter dem Motto “Pyjama erwünscht“ wird Manuel Mascha wieder von Anfang an bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung sorgen.

  • Wehrversammlung - 9. März 2024
    Wehrversammlung - 9. März 2024

    Vorschau100. Wehrversammlung
    Samstag, dem 9. März mit Beginn um 18 Uhr findet im Leopold - Hollerer - Saal des Feuerwehrhauses die einhundertste Wehrversammlung statt. Neben einem umfassenden Leistungsbericht, der Kassengebarung, Ehrung und Beförderungen von Kameraden und den Ansprachen der Ehrengäste wird bei dieser Jubiläumswehrversammlung ein Rückblick über 100 Jahre Feuerwehr Oberaich gezeigt werden.

  • Florianisonntag - 5. Mai 2024
    Florianisonntag - 5. Mai 2024

    AnkuendigungWir dürfen Sie auch für 2024 wieder zu unserer traditionellen Florianisonntag-Veranstaltung einladen. Dabei werden unter anderem auch die Leistungen der Feuerwehren bei einem Sonntagsgottesdienst gewürdigt. Aus diesem Anlass feiern wir am Sonntag, dem 5. Mai 2024 die Hlg. Messe um 10 Uhr beim Rüsthaus in Oberaich. Die Trachtenkapelle Oberaich wird auch in diesem Jubiläumsjahr die Hlg. Messe feierlich mitgestalten. Anschließend laden wir wie stets zu einem gemütlichen Beisammensein in unsere Räumlichkeiten.

 

Rückblicke - Berichte

Das ganze Jahr über gibt es die verschiedensten Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich. Dabei bemühen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich einen Beitrag zum Gesellschaftsleben in Oberaich zu leisten. Der Reinerlös dieser Veranstaltungen wird zur Anschaffung neuer Gerätschaften, zu Ausbildungszwecken und dem Gemeinwohl der Oberaicher Bevölkerung verwendet. Wir alle investieren freiwillig sehr viel Zeit zum Schutze der Bevölkerung. Wir sind stets bereit, egal zu welcher Zeit wir benötigt werden, der Bevölkerung zu helfen. Und der Spruch "ALLZEIT BEREIT!" ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Aber auch für die Abwicklung unserer Veranstaltungen wird sehr viel Freizeit investiert, die wiederum der Bevölkerung zu Gute kommt. Denn der Reinerlös ... (sie wissen es nun schon).


...für mehr Details einfach ins Bild klicken

2023 Veranstaltung
2022 Veranstaltung
2021 Veranstaltungen
2020 Veranstaltung
2019 Veranstaltung
2018 Veranstaltung
2017 Veranstaltung
2016 Veranstaltung
2015 Veranstaltung
2014 Veranstaltung
2013 Veranstaltung
2012 Veranstaltung
2011 Veranstaltung
2010 Veranstaltung

Darum folgen Sie unseren Ruf

Wir kommen wenn Sie rufen - Kommen Sie wenn wir rufen!