Die von den Feuerwehren durchgeführten Einsätze kann man gründsätzlich in Brandeinsätze und technische Einsätze unterteilen, welche dann wiederum 6 verschiedenen Kategorien zugeordnet werden. Und zwar in den Kategorien der 3 Brandklassen (Kleinbrand, Mittlerer Brand und Großbrand) und ebenso in 3 Kategorien für technische Einsätze (kleiner technischer Einsatz, Technischer Einsatz mit eingeklemmten Personen und Technischer Großeinsatz).
Der Aufgabenbereich bei Einsätzen wird von allen Mitgliedern freiwillig und unentgeltlich geleistet. Dabei übernehmen wir Verantwortung für sich selbst und andere. Die regelmäßige Teilnahme an Übungen und Schulungen garantiert, dass wir stets am neuesten Stand sind, um Mitmenschen in Not zu helfen.
Aktuelle Einsatzberichte
-
Einsatz vom 29. Juni - technischer Einsatz
Einsatz vom 29. Juni - technischer Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 08:46 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. "Ölbindearbeiten B116 - Kreuzung Richtung Utschtal" lautete der Einsatzbefehl. Am Einsatzort angekommen wurde eine Ölspur geringen Ausmaßes vorgefunden...........
-
Einsatz vom 13. April - Brandalarm
Einsatz vom 13. April - Brandalarm
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um13:30 Uhr von der Landesleitzentrale mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert: "Vermutlicher Waldbrand im Utschgraben" lautete der Einsatzbefehl. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass Äste aufgrund einer Selche zu brennen begonnen haben..........
-
Einsatz vom 10. April - technischer Einsatz
Einsatz vom 10. April - technischer Einsatz
Alarm für die Feuerwehren Oberaich, Leoben-Göss, Leoben-Stadt, Niklasdorf, Proleb und den Verbindungsoffizier Bruck an der Mur. Verkehrsunfall S6 Niklasdorftunnel / nicht bekannt ob eingeklemmt / Fahrtrichtung Klagenfurt - S6 KM 90 lautete der Einsatzbefehl der Landesleitzentrale...........
-
Einsatz vom 29. März - Fahrzeugbrand
Einsatz vom 29. März - Fahrzeugbrand
Um 20:19 Uhr Sirenenalarm für die FF-Oberaich: B08- Fahrzeugbrand Parkplatz Utschtal. Am Einsatzort angekommen wurde ein PKW, welcher in Vollbrand stand vorgefunden. Sofort wurde mit dem Rüstlöschfahrzeug und HD ein Löschvorgang gestartet, zeitgleich wurde eine Zubringleitung.....
-
Einsatz vom 29. Jänner - Brandmeldeanlgenalarm
Einsatz vom 29. Jänner - Brandmeldeanlgenalarm
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 14:24 Uhr von der Landesleitzentrale mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldeanlagenalarm alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt dass es sich um abgebranntes Kochgut in der Küche handelt. Nach Kontrolle des Bereiches und Rückstellung der Anlage konnte die Mannschaft des Rüstlöschfahrzeuges nach einer halben Stunde wieder einrücken.
-
Einsatz vom 17. Jänner - Sturmschaden
Einsatz vom 17. Jänner - Sturmschaden
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 16:15 Uhr erneut zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Bei einem Möbelhaus lösten sich Blechteile und drohten auf die ÖBB Hochspannungsleitung zu fliegen. Gemeinsam mit der Drehleiter Bruck an der Mur wurden die Blechteile wieder befestigt...........
-
Einsatz vom 17. Jänner - technischer Einsatz
Einsatz vom 17. Jänner - technischer Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich wurde um 13:29 Uhr von der Landesleitzentrale mittels Sirenenalarm zu einem umgestürzten Baum in den Rebenweg alarmiert. Der Baum wurde von der Feuerwehr Oberaich entfernt und die Straße wieder freigemacht..........