Skip to main content

 

Einsätze  im  laufendem  Jahr 

Die von den Feuerwehren durchgeführten Einsätze kann man gründsätzlich in Brandeinsätze und technische Einsätze unterteilen, welche dann wiederum 6 verschiedenen Kategorien zugeordnet werden. Und zwar in den Kategorien der 3 Brandklassen (Kleinbrand, Mittlerer Brand und Großbrand) und ebenso in 3 Kategorien für technische Einsätze (kleiner technischer Einsatz, Technischer Einsatz mit eingeklemmten Personen und Technischer Großeinsatz).

Einsatz vom 2. September – technischer Einsatz


Menschenrettung nach schwerem Motorradunfall auf der S6 bei Oberaich

Die Feuerwehr Oberaich wurde um 9:44 Uhr von der Landesleitzentrale "Florian" Steiermark mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die S6 alarmiert. “T03V-VU mit Motorradbeteiligung“ Am Einsatzort angekommen wurden zwei schwerstverletzte Personen vorgefunden.

bericht

Dem Motorradlenker wurde dabei eine Hand abgetrennt. Eine Erstversorgung wurde durch vier zufällig anwesende Intensivkrankenschwester, drei davon zu einer Ausflugsgruppe aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gehörend durchgeführt, die dem Mann vermutlich dadurch das Leben retteten.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, baute einen Brandschutz auf und übernahm die Einweisung der Notarzthubschrauber C17 aus St. Michael und C12 aus Graz. Die S6 war in Fahrtrichtung Klagenfurt für ca. 2 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt.

Danke für die perfekte Zusammenarbeit zwischen Feuerwehren, Rotes Kreuz, Christophorus Team und der Polizei.

Im Einsatz standen: Freiwillige Feuerwehr Oberaich; Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur; Rotes Kreuz Bruck a. d. Mur; Notarzt Bruck; Christophorus 17; Christophorus 12; API Bruck an der Mur; ASFINAG Streckendienst; Abschleppunternehmen

Einsatz 2 September (1)
Einsatz 2 September (2)
Einsatz 2 September (3)
Einsatz 2 September (4)
Einsatz 2 September (5)
Einsatz 2 September (6)
Einsatz 2 September (7)
Einsatz 2 September (8)
Einsatz 2 September (9)

zurück uebersicht